Die Dünen bei Lakolk
Die Dünen am Strand von Lakolk sind ein beliebter Ort, um die Abendsonne über dem Strand von Lakolk zu genießen. Viele Menschen parken ihr Auto oder Wohnmobil lieber in der Nähe der Dünen als am Strand, denn hier herrscht eine friedliche und oft schöne Aussicht auf den Lakolk Beach. Lakolk Beach ist Nordeuropas breitester Strand, an dem Sie viel schwimmen, Drachen steigen lassen, spazieren gehen oder einfach nur entspannen und die Natur genießen können.
Vongshøj
Vongshøj liegt nordwestlich von Løgumkloster auf einer Höhe von 62 Metern, wo Sie von einem Turm aus eine wundervolle Aussicht über das ganze Gebiet haben. Für ihr Picknick gibt es Tische und Bänke.
Vidåslusen
Der Vidå verläuft entlang der dänisch-deutschen Grenze durch die Marsch ins Meer. Das Land hinter den Deichen wird durch die grossen Schleusentore geschützt. Von der Deichkrone aus haben Sie einen grossartigen Blick auf das Wattenmeer und das Watt, das sich bei Ebbe zeigt.
Tønder Wasserturm
Der Wasserturm ist ein Teil des Kunstmuseums in Tønder. Von hier aus hat man einen hervorragenden Ausblick über die Stadt Tønder und die umliegende Landschaft. Im Wasserturm befindet sich die Ausstellung der Stühle des bekannten Möbelschreiners Hans J. Wegner.
Juvre - militärischer Schießstand
Vom Aussichtspunkt im Norden Rømøs haben Sie eine gute Aussicht auf ein grosses Gebiet, das an die Marsch erinnert. Es handelt sich um ein militärisches Sperrgebiet, das von der Luftwaffe aktiv für das Schiesstraining genutzt wird. Die Militärflugzeuge fliegen so tief, dass man den Piloten sehen kann. Wenn Sie sich über die Übungen informieren möchten,
folgen Sie dem Link: http://forsvaret.dk/OKSBL/Skydning%20p%C3%A5%20R%C3%B8m%C3%B8/Pages/default.aspx
Spidsbjerg Rømø
Der Spidsbjerg auf Rømø liegt ungefähr in der Mitte der Insel auf einer Höhe von 19 m über dem Meeresspiegel. Damit ist Spidsbjerg einer der höchsten Punkte auf Rømø. Oben gibt es einen Blick auf die Sønderlandheide und die Kirkeby Plantage. Die Tour zum Spidsbjerg kann mit dem Fahrrad oder zu Fuß gemacht werden. Sie treffen auf eine ursprüngliche Landschaft und so ist auch der Weg dorthin,
Rømø Dam
Das ist der Ort für Vogelbeobachter. Der Rømø Damm ist 9,2 km lang und verbindet Rømø mit dem Festland. Der Nationalpark Wattenmeer ist zu beiden Seiten und an Tagen mit guter Sicht kann man sowohl Mandø und die Schornsteine von Esbjerg sehen.
Emmerlev klev
Emmerlev Klev ist ein Küstenabschnitt, an dem kein Deich gebaut werden musste, da die Küste bereits sehr hoch liegt. Hier frisst das Meer jedes Jahr ein klein wenig von der Küste. Emmerlev Klev wird oft als ein kleines unbekanntes Juwel angesehen, da die Lage sehr abgelegen ist und man auf engen Landstraßen fährt.Der folgende Link sorgt für mehr Inspiration. https://www.geus.dk/udforsk-geologien/ture-i-naturen/geologiske-naturperler/syddanmark/emmerlev-klev/