Bei einem Besuch im Wattenmeer ist es notwendig, zu wissen, wann Ebbe und wann Flut ist.
Der Tidenhub, der unterschiedliche Wasserstand bei Ebbe und Flut, variiert im Bereich Römö Tondern im Normalfall etwa zwischen +1m und -1m. Das bedeutet im extremsten Fall, dass ein Erwachsener, der im absoluten Niedrigwasser steht, bei Hochwasser am gleichen Ort den Grund nicht mehr erreichen kann.
Bei einer Sturmflut kann der Wasserstand wesentlich höher werden. Am 3. 12. 1999 war der Rekord bei über 5m in Ribe, und das bei eigentlichem Niedrigwasser zu diesem Zeitpunkt.